Eltern

Alle wichtigen Informationen für die Eltern!

Hier, im Elternbereich unserer Website, findet ihr alle wichtigen Informationen rund um den Cevi Dietikon. Vermisst ihr etwas Wichtiges? Zögert nicht, uns eure Wünsche mitzuteilen (Kontakt).

Newsletter

Newsletter abonnieren


Cevi-Stufe

Jede Cevianerin / jeder Cevianer wird einer altersentsprechenden Mädchen- bzw. Buben-Stufe zugeteilt.
Die Stufen- und Gruppenleiter sind die ersten Ansprechpersonen für euch und die Cevianerinnen und Cevianer.
Mehr Details zur Einteilung nach Jahrgängen und zum Schnuppern findet ihr hier.

Cevi-Nachmittag

Wir treffen uns an jedem zweiten Samstagnachmittag. Meistens beginnt unser Programm um 14.00 Uhr und dauert bis 17.00 Uhr. Die genauen Daten entnehmt ihr bitte unserer Agenda.

Anschlagskasten

Informationen zum Cevi-Nachmittag wie Treffpunkt, Zeit und Ausrüstung findet ihr jeweils einige Tage vor dem Cevi-Samstag im Anschlagskasten auf unserer Website.

Kosten
Jahresbeitrag wahlweise CHF 70.-, CHF 90.- oder CHF 110.- pro Kind
Lagerbeitrag Pfingstlager CHF 40.00 pro Kind
Lagerbeitrag Sommerlager 1. Kind CHF 260.00 / jedes zusätzliche Geschwister CHF 220.00

Für die Bezahlung des Jahresbeitrags erhaltet ihr jeweils im Herbst einen Einzahlungsschein per Post zugestellt.
Bei finanziellen Engpässen wendet euch bitte an die Lagerleitung oder an den Kassier. Geld soll kein Grund sein, dass euer Kind nicht am Lager teilnehmen kann.

Cevi-Lädeli

In unserem Cevi-Lädeli können diverse Cevi-Artikel wie Hemden, Abzeichen, Cevi-Büechli «TipY», Sackmesser, usw. gekauft werden.

C-Post

Die C-Post ist unsere vereinsinterne Zeitschrift und erscheint vierteljährlich. Darin findet ihr Berichte über vergangene Anlässe und Lager. Die C-Post bekommen alle Cevianerinnen und Cevianer per Post zugestellt. Zusätzlich findet ihr sie auch online unter Downloads.

Passivmitgliedschaft

Möchtet ihr den Cevi Dietikon mit einem jährlichen Passivmitgliederbeitrag von CHF 30.- unterstützen? Dann wendet euch an unseren Kassier. Als Passivmitglied könnt ihr mit beratender Stimme an der alljährlichen Generalversammlung teilnehmen und habt ein Vorschlags- und Antragsrecht. Dazu erhält ihr vierteljährlich unsere Vereinszeitschrift «C-Post», die über das Geschehen im Verein informiert.

Spenden

Da die Einnahmen durch Jahresbeiträge und Lagerbeiträge alleine nicht reichen um die anfallenden Kosten zu decken, sind wir froh um jede Spende. Das Geld welches wir über Spenden einnehmen, wird für die Finanzierung unserer Samstagnachmittags-programme, Anlässe, Lager, Material und sonstige Aktivitäten eingesetzt. Je grösser unser Budget ist, desto mehr können wir auch machen.

Daten und Anlässe

Lager

Informationsunterlagen

nach oben